Dieser Standard-Rahmen ist in der Breite kompatibel mit diesem Teleskopauszugrahmen.
Unsere Rahmen sind für die Aufnahme von EuroBoxen ausgelegt! Die offizielle Bezeichnung der Industrie dafür ist Kleinladungsträger (KLT), jedoch sind auch folgende Ausdrücke gebräuchlich: EuroBox, Euronormbox, Euronormbehälter oder Eurokiste. Diese Art von Behältnissen sind vom VDA (Verband der Automobilindustrie) standardisierte Transport und Lagerkisten.
EuroBoxen sind in verschiedenen Größenstufen der Grundfläche erhältlich, und ähnlich wie Sie das von Papierformaten kennen (DIN A5, A4, A3, ...), verdoppelt sich die Fläche von Stufe zu Stufe.
Die unten, an jeder Box umlaufende, Nut machen wir uns zu Nutze um die Kisten bei der Fahrt in unseren Rahmen und Teleskopauszugsystemen zu sichern. Die Boxen rasten mit der umlaufenden Nut exakt in unsere Regal-Rahmen ein und sind somit vor dem Herausfallen während der Fahrt gesichert.
Die Boxen liegen zudem rundum auf und können nicht "in den Rahmen fallen", das heißt dass die Box auch nicht nach hinten in das Regal kippen kann, wenn sie teilweise herausgezogen wird.
Das Regal ist aus leichtem, sehr stabilem, Aluminiumprofil gefertigt (Made in Germany) und alle Aluprofile sind oberflächenveredelt (eloxiert).
Die Profile sind mit einer Standard-Nut (5 mm) versehen, wodurch problemlos Erweiterungen (Haken, Ösen, Halterungen) angebracht werden können.

Die Steher können seitlich versetzt am Rahmen montiert werden. Das ist z.B. notwendig wenn die Steher am Boden vor einer Stufe platziert werden sollen.
Wenn ein Steher versetzt montiert wird, liegt die frontale Schnittfläche eines Aluprofilstabes optisch frei. Daher legen wir jedem Rahmen zwei Profilabdeckkappen bei, um die offene Stirnfläche abzudecken (siehe Bild).
Bitte beachten: Aus Stabilitätsgründen darf die Auskragung der Regalrahmen max. 1/3 der Regaltiefe betragen!